Das heißt, dass eine 100% Heizung der Wohnfläche mit eine Solaranlage nicht möglich ist. Heizsysteme, bei denen mit Öl, Gas oder Festbrennstoffen geheizt wird sind dafür ausgelegt, die Wohnfläche bei Temperaturen von -20°C erfolgreich zu beheizen. Diese Leistung ist mit einer Solaranlage nicht möglich, dafür eignet Sie sich aber optimal als Ergänzung zu einem herkömmlichen Heizsystem. Damit lassen sich die regulären Heizkosten senken und durch die hohe Förderung einer Solaranlage sind die Investitionskosten im Vergleich zum Sparpotenzial gering.